Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand 27.07.2025

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge über Nachhilfeleistungen (Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Crashkurse und Paketangebote), die zwischen Dusty Dan - Nachhilfe Daniil Sverev, Deinstraße 14, 90491 Nürnberg (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Website www.dustydan.de oder andere Buchungswege zustande kommen.

  2. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von individuellen oder gruppenbasierten Nachhilfe- und Prüfungsvorbereitungsleistungen in den vereinbarten Themengebieten. Die konkreten Inhalte und Ziele der Nachhilfe werden je nach gewähltem Kurs oder Paket festgelegt.

  3. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

  1. Die Darstellung der Nachhilfeleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.

  2. Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er über das Buchungssystem (Acuity Scheduling) einen Termin oder ein Paket auswählt und den Buchungsvorgang durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig buchen“ oder einer ähnlichen Formulierung abschließt.

  3. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Buchung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel unmittelbar nach Abschluss des Buchungsvorgangs durch eine E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse. In dieser Bestätigungs-E-Mail sind die Einzelheiten der Buchung (Leistung, Datum, Uhrzeit, Preis, Zoom-Link im Falle von Online-Leistungen etc.) aufgeführt.

§ 3 Leistungen des Anbieters

  1. Der Anbieter erbringt die Nachhilfeleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Eine Erfolgsgarantie (z.B. das Erreichen einer bestimmten Note) wird ausdrücklich nicht übernommen. Der Erfolg der Nachhilfe hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit des Kunden ab.

  2. Die Nachhilfeleistungen werden hauptsächlich online über das Tool Zoom oder bei Präsenzbuchung an einem vereinbarten Ort erbracht. Technische Voraussetzungen (stabile Internetverbindung, Mikrofon, Kamera) für die Online-Nachhilfe liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.

  3. Die Dauer der einzelnen Einheiten richtet sich nach dem gebuchten Kurs oder Paket (siehe Kursbeschreibung).

  4. Der Anbieter stellt nach eigenem Ermessen unterstützende Materialien (z.B. Skripte, Übungsaufgaben) zur Verfügung. Ein Anspruch auf bestimmte Materialien besteht nicht.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website des Anbieters ausgewiesenen Preise. Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 4 Nr. 21 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.

  2. Die Zahlung des Preises erfolgt im Voraus über die im Buchungssystem angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay).

  3. Bei Paketbuchungen ist der Gesamtbetrag des Pakets im Voraus fällig.

  4. Eine Barzahlung ist, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, ausgeschlossen.

§ 5 Terminvereinbarung und -änderung, Nichterscheinen

  1. Termine für Einzelstunden, Gruppenstunden und Paketstunden werden vom Kunden über das Buchungssystem vereinbart. Termine für Crashkurse sind fest vorgegeben und können nicht individuell verlegt werden, es sei denn, es ist anders in der Kursbeschreibung vermerkt.

  2. Stornierungs- und Umbuchungsregelungen:

    • Einzelstunden, Gruppenstunden und Paketstunden: Der Kunde kann gebuchte Einzelstunden, Gruppenstunden, Einzelstunden aus Paketen und Gruppenstunden aus Paketen bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei stornieren oder umbuchen. Dies erfolgt über den in der Buchungsbestätigung enthaltenen Link.

    • Bei Stornierungen oder Umbuchungen weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen des Kunden zum vereinbarten Termin, gilt die Stunde als erbracht und wird voll berechnet bzw. vom Paketkontingent abgezogen. Eine Rückerstattung des Preises erfolgt in diesem Fall nicht.

    • Crashkurse: Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung von Crashkursen ist nach erfolgter Buchung nicht möglich, da diese Kurse auf eine feste Teilnehmerzahl ausgelegt sind und eine Absage die Durchführung für andere Teilnehmer beeinträchtigen würde. Bei Nichterscheinen des Kunden zum Termin erfolgt keine Rückerstattung.

  3. Absage durch den Anbieter: Sollte ein Termin aus von dem Anbieter zu vertretenden Gründen (z.B. Krankheit, technische Probleme) ausfallen, wird der Kunde umgehend informiert und es wird ein Ersatztermin vereinbart. Bei Einzelstunden kann der Kunde auch eine vollständige Rückerstattung des Preises für die ausgefallene Stunde verlangen. Bei Gruppenstunden oder Crashkursen wird ein Ersatztermin angeboten. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt eine anteilige Rückerstattung.

  4. Kulanzregelung: In besonderen Härtefällen (z.B. ärztlich attestierte Krankheit, unaufschiebbare familiäre Notfälle), die eine kurzfristige Absage einer Einzelstunde erfordern, kann der Anbieter nach eigenem Ermessen und in Absprache mit dem Kunden eine kostenfreie Umbuchung oder Erstattung gewähren. Dies bedarf der unverzüglichen Mitteilung durch den Kunden und einer Einzelfallprüfung durch den Anbieter.

§ 6 Gültigkeit von Paketen

  1. Gebuchte Pakete haben eine Gültigkeit von 12 Monaten ab dem Datum der Buchung. Innerhalb dieses Zeitraums müssen alle im Paket enthaltenen Stunden eingelöst werden.

  2. Kulanzregelung: Sollte es dem Kunden aus triftigen Gründen (z.B. längere Krankheit, Auslandssemester) nicht möglich sein, alle Paketstunden innerhalb der Gültigkeitsdauer einzulösen, kann der Kunde eine Verlängerung der Gültigkeit beantragen. Der Anbieter wird einem solchen Antrag im Einzelfall und nach eigenem Ermessen zustimmen, sofern die Gründe nachvollziehbar sind. Ein Rechtsanspruch auf Verlängerung besteht nicht.

  3. Nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer oder einer vereinbarten Verlängerung eingelöste Stunden verfallen ohne Anspruch auf Rückerstattung.

§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Ist der Kunde ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach den gesetzlichen Bestimmungen zu.

  2. Widerrufsbelehrung:

    • Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

    • Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Daniil Sverev, Deinstraße 14, 90491 Nürnberg, info@dustydan.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

    • Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    • Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

    • Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

  3. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

    • An Daniil Sverev, Deinstraße 14, 90491 Nürnberg, cancel@dustydan.de

    • Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

    • Gebucht am ()/erhalten am ():

    • Name des/der Verbraucher(s):

    • Anschrift des/der Verbraucher(s):

    • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

    • Datum:

    • (*) Unzutreffendes streichen.

§ 8 Haftung

  1. Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden.

  2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

  3. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

  4. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die nicht in seinem Verantwortungsbereich liegen (z.B. Internetverbindung des Kunden, Ausfall von Endgeräten des Kunden).

§ 9 Datenschutz

  1. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

  2. Details zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Website www.dustydan.de/datenschutz abrufbar ist.

§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

  2. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag die Stadt Nürnberg.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.